JHV mit Neuwahl der Vorstandschaft
Die neue Vorstandschaft ab 15.01.2017

Neuwahl in der Wasserwacht OG Gaimersheim
/ Artikel wurde im DK veröffentlicht
Langjähriger Vorsitzender Reinhard Nistler gibt das Ruder weiter
Turnusgemäß fanden in der Wasserwacht Ortsgruppe Gaimersheim die Neuwahlen der Ortsgruppen-Leitung statt. Die Wahl fand zum ersten Mal im vom Markt Gaimersheim neu ausgebauten WW-Schulungsraum im Nebengebäude des Aquamarin statt.
In den Berichten der Vorstandschaft zur Jahreshauptversammlung konnte die Gaimersheimer Ortsgruppe auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken. Es wurden beachtliche 9.240 ehrenamtliche Stunden im Jahre 2016 geleistet.
Etwa 6.000 Stunden davon entfielen auf das Schwimmtraining im Gaimersheimer Aquamarin und im neuen Sportbad in Ingolstadt. Im Aquamarin trainieren jeden Dienstag zwischen 40 und 70 Kinder unter der Aufsicht von bis zu ca.10 ehrenamtlichen Helfern aus OG-Leitung und Elternschaft.
Die übrigen 3.240 ehrenamtlichen Stunden wurden bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten erbracht:
Ausbildung von DRSA-Rettungsschwimmern und Jugend-Rettungsschwimmern, Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen, Ausrichtung von Blutspendeterminen, Baddienste im Freibad Gaimersheim, Teilnahme an Schwimmwettkämpfen, Schwimmunterricht für Flüchtlinge, Aktion Saubere Landschaft, Wander- und Klettergartentermine, Vorstellung der Wasserwacht im Ferienprogramm Gaimersheim, Teilnahme am Zeltlager der Kreiswasserwacht und Durchführung von ca. 10 Sanitätsdiensten, schließlich noch Beteiligung am Rettungsdienst und in der Unterstützungsgruppe Sanitäts-Einsatz-Leitung (UG-SanEL).
Der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Eichstätt Peter Gampl hob in seiner Rede nicht nur die beachtlich hohe Zahl der geleisteten Ehrenamtsstunden hervor, sondern würdigte auch ausdrücklich die Vielfalt der Tätigkeiten in der Ortsgruppe.
Die hervorragend geführte und geprüfte Kasse wurde vorgelegt und die alte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Leider stellte sich der langjährige Vorsitzende Reinhard Nistler für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung – er wird der Ortgruppe aber weiter verbunden bleiben und diese mit Rat und Tat unterstützen.
Für seine gute und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Wahlperioden wurde er von der Vorsitzenden der Wasserwacht Bayern, der Umweltministerin Ulrike Scharf, mit der Wasserwacht-Medaille in Gold geehrt; die Urkunde und das Ehrenzeichen wurden stellvertretend vom Kreisvorsitzenden Peter Gampl überreicht. Der technische Leiter Henning Rasche wurde für sein Engagement und seinen Einsatz mit der Bronzenen Wasserwachtmedaille ausgezeichnet.
Die anschließende Neuwahl der OG-Vorstandsschaft wurde unter Leitung des Wahlausschussvorsitzenden Peter Gampl durchgeführt. Es wurden jeweils einstimmig gewählt bzw. wiedergewählt:
Vorsitzender Hans Wärmann, Stellvertreterin Ulrike Beyer, Technischer Leiter Henning Rasche, Stellvertreter Hans Dieter Müllegger, Kassiererin Beate Brandl, Jugendleiter Nicola Gangemi, Beisitzer Beate Najc, Maria Wittmann, Helge Gärber und Nicole Lübcke.
p.s.: In der ersten konstituierenden Sitzung wurden noch Reinhard Nistler und Christian Beyer berufen.